Ein Farbcode einer Rassekatze beginnt mit dem Code für die Rasse, dann kommen Kleinbuchstaben, die die Farbe angeben, danach kommen zwei Zahlen, die die Zeichnung des Fells koodieren, danach kommt oft noch eine Zahl mit 6X..die die Augenfarbe deklariert. Ein Beispiel wäre NFO fs 09 23, das bedeutet: „Norwegische Waldkatze schwarzschildpatt silber mit weiss getigert“
- NFO = N = Norwegisch F = Forest (für „Wald“ oder „Wild“ in Bezug auf die ursprüngliche Herkunft) O = Katze (oft in Abkürzungen für Katzenrassen weggelassen, aber hier ist es Teil der Kurzbezeichnung)
- SIB Sibirische Katze
- BKH Britisch Kurzhaar
- MCO Maine Coon
- RAG Ragdoll
- SOM Somali
- ABY Abyssinier
- BENG Bengalkatze
- SIAM / SI Siamesische Katze
Code | Deutsch | Italienisch | Französisch | Englisch |
n | schwarz (wildfarben) | nero | noir (lièvre) | black (seal) |
a | blau | azzurro | bleu | blue |
b | chocolat | chocolate | chocolat | chocolat |
c | lilac | lilla | lilac | lilac |
d | rot | rosso | rouge | red |
e | creme | crema | crème | cream |
f | schwarzschildpatt | guscio di tartaruga nero | écaille noir | black tortoiseshell |
g | blauschildpatt | tartaruga blu | écaille bleu | blue tortoiseshell |
h | schokoschildpatt | cioccolato tartarugato | écaille chocolat | chocolate tortoiseshell |
j | lila-schildpatt | tartaruga | écaille lilac | lilac-tortoiseshell |
o | fuchszimtbraun | acetosa cannella | oseille cannelle | sorrel cinnamon |
p | beige braun | fulvo marrone | beige faon | fawn |
q | Zimt-schildpatt | tartaruga | écaille cinnamon | cinnamon tortoiseshell |
r | schildpatt | tartaruga | écaille beige | tortoiseshell |
s | silber | argenteo | argenté | silver |
w | weiss | bianco | blanc | white |
y | golden | dorato | en or | golden |
x | nicht anerkannt | non riconosciuto | non reconnu | non-recognized |
Fellmuster | Zeichnung | Disegno | Motif | Designes |
01 | Türkische Vansee | turco van | turc van | van |
02 | harlekin | arlecchino | arlequin | harlequin |
03 | zweifarbig | bicolore | bicolore | bicolor |
04 | mit weißen Abzeichen | mitted | mitted | mitted |
09 | Menge weiss | Quantità bianco | toute Quantité de blanc | amount of colour |
11 | schattiert | sfumato | ombragé | shaded |
12 | Spitzengetupft | Punte tamponate | à pointe en coquille | shell tipped |
21 | tabby | striato | agouti | tabby |
22 | gestromt | brindato | bringé | Blotched |
23 | getigert | tigrato | tigré | Mackerel |
24 | getupft | picchiettato | moucheté | tabby spotted |
25 | getickt | etichettato | tiqueté | tabby ticked |
31 | burmafarben | colori birmani | burmeses | burmese colors |
32 | tonkanesenfarben | colore tonkanese | tonkaneses | tonkanese colors |
33 | siamesenfarben | colore siamese | siamoises | siamese colors |
Augen | ||||
61 | blaue Augen | Occhi azzurri | Yeux bleus | blue eyed |
62 | orange Augen | Occhi arancioni | Yeux oranges | orange eyed |
63 | zweierleifarbig | bicolore | Yeux impairs | odd-eyed |
64 | grüne Augen | Occhi verdi | Youx verts | green eyed |
Bei einer weiteren Gruppe von Fellfarben sind die einzelnen Haare selbst zweifarbig. In der Katzenzucht kommen Farben vor, bei denen die Haarspitzen dunkel sind und die Haarschäfte weiß. Haare mit weißen Spitzen und eingefärbten Schäften können auch vorkommen. Je nach Länge der eingefärbten Spitze unterscheidet man Chinchilla (Shell), Schattiert (Shaded) und Smoke oder Silber-Tabby (ohne oder mit Zeichnung), wobei der dunkle Anteil von Chinchilla zu Smoke/Silber-Tabby zunimmt.



- CFA (Cat Fanciers‘ Association)
- TICA (The International Cat Association)
- FIFe (Fédération Internationale Féline)
Die Farben Braun und Zimtfarben sind bei verschiedenen Katzenrassen (etwa Maine Coon, Norwegische Waldkatze, Sibirische Katze) nicht zugelassen und gelten als Hinweis auf eine unerwünschte Einkreuzung.
Smoke-Katzen (auch rauchfarbene Katzen genannt) sehen in Ruhe völlig einfarbig aus und zeigen ihre Unterfarbe nur, wenn sie sich bewegen. Mehr als die Hälfte des Haares ist eingefärbt und nur die Haarbasis ist weiß. Bei roten Katzen spricht man von „Cameo Smoke“, bei schwarzen manchmal von „Ebony Smoke“.
Bei Silber Schattiert (Silver Shaded) ist ungefähr ein Fünftel der Haarspitze pigmentiert. Sind die Haarspitzen schwarz, spricht man von silber-schattiert (silver shaded). Sollte die Haarspitze nicht schwarz, sondern zum Beispiel blau, lilac oder rot pigmentiert sein, fügt man diese Farbe vor oder zwischen „silver“ oder „shaded“. Also blau-silber schattiert („blue silver shaded“ oder „silver blue shaded“). Bekannte Katzen, die Schattierung aufweisen sind unter anderem Silver Shaded Perser, oder die Burmilla.